-
Widerstandsbänder für Übungen der oberen Brustmuskulatur
Widerstandsbänder eignen sich hervorragend zum Trainieren der oberen Brustmuskulatur. Übungsanleitung: Stellen Sie sich hüftbreit hin und greifen Sie ein Ende des Widerstandsbandes. Beugen Sie Ihren linken Arm und führen Sie das andere Ende zur rechten Schulter. Wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.Mehr lesen -
Wie man einen Klimmzug macht
Um Klimmzüge zu lernen, hänge dich zunächst an eine Stange. Spanne die Muskeln des mittleren und oberen Rückens an und ziehe deine Schulterblätter Richtung Wirbelsäule. Achte darauf, deine Arme während der gesamten Bewegung gestreckt zu halten. Wichtig ist, die korrekte Ausführung und Kontrolle über deine Bewegungen beizubehalten.Mehr lesen -
Die besten Fitnessmatten
Bei der Suche nach einer Fitnessmatte gibt es viele Möglichkeiten. Sie können zwischen Yoga- oder Pilatesmatten, Fitnessgeräten oder Hanteln wählen. Eine dicke, dichte Matte kann sperrig sein und lässt sich schwer zusammenrollen. Für kleinere Räume empfiehlt sich eine dünne Matte mit minimalem Platzbedarf.Mehr lesen -
Eine Kurzanleitung zum Power Band
Das Power Band ist ein hervorragendes Trainingsgerät für vielfältige Anwendungen, darunter Dehnübungen, Rehabilitation, Bodybuilding und sogar Klimmzüge. Der Widerstand des Power Bands ermöglicht es Ihnen, die Intensität zu variieren und korrekte Bewegungsmuster bei Ihren Übungen zu festigen.Mehr lesen -
Wie man mit einem Widerstandsband trainiert
Sie haben sich wahrscheinlich schon gefragt, wie man mit einem Widerstandsband trainiert. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie dieses Trainingsgerät optimal nutzen können. Wenn Sie sich ein Widerstandsband kaufen möchten, lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und informieren Sie sich über die Vorteile der Verwendung.Mehr lesen -
Warum Stoffwiderstandsbänder so toll sind
Stoff-Widerstandsbänder sind ein hervorragendes Trainingsgerät für alle Fitnesslevel. Sie sind in der Regel rutschfest und bieten einen optimalen Widerstand bei Beinübungen. Sie sind etwas teurer als Gummibänder, aber nicht viel. Die meisten Stoff-Widerstandsbänder kosten zwischen 10 und ...Mehr lesen -
Wie Sie das Beste aus einem Widerstandsset herausholen
Das Widerstandsband-Set ist eine hervorragende Investition für alle, die Muskeln aufbauen möchten. Das Gewicht jedes Bandes ist verstellbar und somit eine ideale Alternative zu Hanteln. Unabhängig von Ihrem Fitnesslevel können Sie damit Ihre Brustmuskulatur trainieren.Mehr lesen -
Widerstandsbänder – So verwenden Sie sie sicher und effektiv
Widerstandsbänder sind elastische Bänder, die zum Krafttraining eingesetzt werden. Sie finden häufig Anwendung in der Physiotherapie, der kardiologischen Rehabilitation und zur Genesung nach Muskelverletzungen. Durch den langsamen Wiederaufbau der Kraft ermöglichen diese Geräte die Genesung nach Krankheit und Verletzung.Mehr lesen -
Sportliche Betätigung für Schüler
Viele Princeton-Studenten haben Schwierigkeiten, aufgrund ihres vollen Terminkalenders Zeit für Sport und Fitness zu finden. Mit der richtigen Planung und Disziplin kann Sport jedoch Körper und Geist guttun und die Produktivität beim Lernen steigern.Mehr lesen -
Qualität im Fitnessstudio – So wählen Sie den richtigen Fitnessstudioboden aus
Einer der wichtigsten Faktoren für die Qualität eines Fitnessstudios ist der Bodenbelag. Ihr Boden muss die optimalen Bedingungen für Ihre Lieblingssportart bieten und für alle Nutzer eine einladende und komfortable Atmosphäre schaffen. Ein guter Fitnessstudioboden bietet Stoßdämpfung...Mehr lesen -
Unverzichtbare Yoga-Ausrüstung
Das wichtigste Yoga-Utensil ist eine Yogamatte. Schaumstoff- oder Holzblöcke gibt es schon für unter 10 Euro. Manche bevorzugen Kork- oder Holzblöcke für mehr Stabilität. Matten mit schmalerer Basis eignen sich für Übungen, bei denen beide Hände den Boden berühren. Manche bevorzugen ...Mehr lesen -
Die Vorteile eines Yoga-Fitnessstudio-Trainings
Ein Yoga-Fitnessstudio-Programm kann eine gute Möglichkeit sein, fit zu bleiben, ist aber nicht so effektiv wie ein traditionelles Fitnessprogramm. Yoga-Kurse haben keinen festen Zeitplan, erfordern aber ein gewisses Fitnessniveau. Man muss sich zu einer bestimmten Zeit verpflichten können…Mehr lesen